Aktuelles

Aktuelles

19.01.2019

Umweltpreis geht nach Herten (BZ)

Schülerinnen und Schüler der Karl-Rolfus-Schule in Herten und die Bienenfreunde Rheinfelden haben beim Umweltpreis 2018 der Erzdiözese Freiburg den vierten Platz belegt. Das meldet die Erzdiözese in einer Pressemitteilung.

11.01.2019

Ein neues Jahr hat angefangen

tl_files/karl-rolfus-schule/files/aktuelles/news-archiv/Schuljahr 2018 19/Jahreskreis Schneemaenner.jpg

Die LH3 (Lörrach Hauptstufe 3) beschäftigt sich mit dem Jahreskreis. Hier werden Schneemänner für die Fensterdekoration gebastelt.

04.01.2019

Keine Spur von Handicap (Badische Zeitung)

An der Karl-Rolfus-Schule formiert sich eine neue Schülerband, die an Erfolge anknüpfen will. Im vergangenen Jahr machte die Schülerband der Karl-Rolfus-Schule mit mehreren erfolgreichen Auftritten auf sich aufmerksam. Die jungen Menschen mit Behinderung begeisterten ihre Hörer mit ihren fröhlichen Melodien.

21.12.2018

Frohe Weihnachten

Die Klasse HH2 (Herten Hauptstufe 2) wünscht allen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Diesen Wünschen schließen wir uns gerne an.

14.12.2018

2. Preis für den KReiSel

Heute freuen wir uns sehr: unsere Schülerzeitung "Der KReiSel" hat zum wiederholten Mal einen Preis bekommen. Dieses Mal ist es der 2. Preis des Schülerzeitschriftenwettbewerbes Baden Württembergs. Ausgezeichnet wurde die 20ste Ausgabe (Schuljahr 2017/2018), die im Sommer erschienen ist.

06.12.2018

Unser Ausflug zum Mundenhof (Gymnasium gemeinsam)

tl_files/karl-rolfus-schule/files/aktuelles/news-archiv/Schuljahr 2018 19/Mundenhof_2.JPG

Die 5c der FES Lörrach (Gymansium gemeinsam) berichtet von ihrem Ausflug zum Mundenhof: "Wir waren bei den Eseln und haben sie gestreichelt. Der Esel hat Fannys Rollstuhl angeschleckt. Wir waren bei den Rehen. Die sind gerannt. Auch die kleinen und es sah süß aus.

19.11.2018

Stimmungsvolle Begegnungen (BZ)

Beim Abendverkauf des St. Josefshauses in Herten herrschte großer Andrang. Ein buntes Programm mit viel Information. In der Begegnung können Vorurteile und Unsicherheiten abgebaut werden. Der stimmungsvolle Abendverkauf des St. Josefshauses bietet in angenehmem Rahmen die Möglichkeit zur Begegnung.